Das Logo zeigt eine orangene Figur mit großem Bizeps in Form einer Flamme, die eingefasst von der runden Form des Mongolengrills links neben dem Schriftzug plaziert ist.
KONTAKT
Jetzt Mongolengrill unverbindlich testen + bei Kauf Mietpreis anrechnen lassen*

Regionale Zutaten in Mongolengrill-Rezepten

Ein Mongolengrill bietet eine besondere kulinarische Erfahrung, bei der frische Zutaten und individuelles Zusammenstellen der Gerichte im Vordergrund stehen. Dabei möchten wir die schöne regionale Vielfalt unserer heimischen Küche in den Vordergrund rücken. Das Prinzip stammt ursprünglich aus der asiatischen Küche, insbesondere der Mongolei. Es hat sich weltweit als beliebtes Konzept in Restaurants etabliert. Dabei werden rohe Zutaten, die von den Gästen selbst ausgewählt werden, auf einer heißen Grillplatte direkt vor ihren Augen zubereitet.

Wenn es darum geht, regionale Produkte auf einem Mongolengrill zu servieren, lässt sich das traditionelle Konzept hervorragend an lokale Gegebenheiten anpassen.

Unschlüssig was du alles du alles verarbeiten könntest?

Hier ein Überblick, wie regionale Spezialitäten auf einem Mongolengrill verwendet werden können:

1. Fleisch aus der Region

Fleisch spielt eine zentrale Rolle auf dem Mongolengrill. Besonders lokale Fleischsorten wie Rind, Schwein, Huhn oder Lamm können hier angeboten werden. In vielen Regionen sind auch Wild oder Geflügel beliebte Zutaten, die sich hervorragend für den Grill eignen.

2. Frisches Gemüse der Saison

Der Mongolengrill bietet eine bunte Auswahl an frischem Gemüse. Regional angebautes, saisonales Gemüse gibt dem Gericht eine besondere Note. Es betont die Frische und Vielfalt der Region. Im Sommer sind das beispielsweise:

Im Herbst eignen sich dann besonders Wurzelgemüse wie **Karotten, Sellerie oder Kürbis**. Regionales Gemüse, zb von Landwirten auf der Höri, bringt nicht nur Vielfalt, sondern auch einen frischen, unverfälschten Geschmack auf den Grill.

3. Fisch und Meeresfrüchte

In Regionen mit Flüssen oder Seen können auch lokale Fischarten auf den Mongolengrill kommen.

Zander oder Forelle: Beide Fischarten sind ebenfalls regional und besonders aromatisch, wenn sie frisch auf den Grill kommen

4. Nudeln und Getreideprodukte

Neben Fleisch und Gemüse bietet ein Mongolengrill oft auch Nudeln oder Reis an, die als Beilage oder Grundlage für das Gericht dienen. Hier könnten auch **regionale Getreidesorten** verarbeitet werden, zum Beispiel:

 
 5. Regionale Soßen und Gewürze

Neben den Hauptzutaten spielen beim Mongolengrill auch Soßen und Gewürze eine wichtige Rolle. Das sorgt dafür, dass hier ebenfalls regionale Spezialitäten zum Einsatz kommen:

6. Obst und Dessert

Ein Mongolengrill kann auch Raum für Desserts bieten. In vielen Regionen gibt es hervorragendes Obst, das zum Abschluss eines Menüs auf dem Grill karamellisiert werden kann:

Von der Region – für die Region! Mehr frische geht nicht!

Regionale Produkte auf dem Mongolengrill bieten weit mehr als nur frische Zutaten – sie sind ein Erlebnis, das direkt von der Heimat auf den Teller kommt. Die kurzen Lieferketten garantieren eine unvergleichliche Frische, die man schmeckt, und gleichzeitig tragen sie aktiv zum Schutz der Umwelt bei. Jedes Stück Fleisch, jedes Gemüse, das auf dem Grill landet, ist ein Botschafter der Region und erzählt die Geschichte lokaler Bauern und Produzenten, deren Leidenschaft und Handwerkskunst hinter jedem Bissen steckt. Wer auf regionale Produkte setzt, stärkt nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern genießt auch echte Qualität, die keine langen Wege hinter sich hat. Es ist eine bewusste Wahl für Frische, Geschmack und Nachhaltigkeit – und genau das macht das Grillen mit regionalen Zutaten so einzigartig und unwiderstehlich.

Stellt euch vor: Der Spätsommer ist in vollem Gange, die letzten schönen Herbstsonnenstrahlen zaubern nochmal Grillstimmung in den Garten. Also nichts, wie Grill an und los. Grillen ist eine Kunst – aber keine Sorge, jeder kann ein Grillmeister werden. Vor allem mit dem Mongolengrill gelingt das nahezu jedem! Starten Sie Ihre Reise zum Grillmeister mit unserem Leitfaden zum Mongolengrill und lernen Sie die Kunst des Grillens.

Es gibt das Klischee, dass Grillen nur was für die Männerwelt ist, als ob Frauen nicht die geborenen Grillgöttinnen wären, die in der Lage sind, das perfekte Stück Fleisch zu zaubern oder die gegrillte Gemüseplatte so köstlich zu machen, dass sogar der hartgesottenste Fleischliebhaber schwach wird. Lasst uns also gemeinsam ein bisschen Staub von diesem alten Mythos pusten. Denn seien wir ehrlich: Wenn es darum geht, den Mongolengrill auszupacken und den perfekten Grillmoment zu schaffen und dabei den ganzen Garten in ein Paradies für Gaumenfreunde zu verwandeln, dann kann jeder, unabhängig vom Geschlecht, zum absoluten Grillgott werden.

Der Grillzange-Handgriff mag sich wie ein Zirkusakt anfühlen, ist aber in Wahrheit nur der Versuch, ein widerspenstiges Stück Fleisch zu bändigen, während du gleichzeitig versuchst, deinem Nachbarn zu imponieren. Und das berühmte „Geheime Grillgewürz“? In Wirklichkeit sind es einfach Salz, Pfeffer und der endlose Spaß, über das Rezept zu sprechen, während du versuchst, den perfekten Grillmoment zu finden.

Kurz gesagt: Jeder kann ein Grillmeister werden. Also ran an den Grill und zeig der Welt, dass du das Zeug zum Grillgott hast – es geht schließlich um den Spaß und nicht um die Perfektion! 🙂

Starte Deine Reise zum Grillmeister mit unserem Leitfaden zum Mongolengrill und lerne die Kunst des Grillens. Stelle dir vor, du stehst vor einer heißen Grillplatte, die den perfekten Rahmen für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bietet. Der Mongolengrill – auch bekannt als Mongolische Grillplatte oder Teppanyaki-Grill – ist nicht einfach nur ein Grillgerät; er ist deine Eintrittskarte in die Welt des ultimativen Grillvergnügens. In diesem Leitfaden zeige ich dir, wie du mit dem Mongolengrill nicht nur kochen, sondern Deine Gäste mit beeindruckenden Kreationen begeistern kannst.

Warum der Mongolengrill ein Muss ist – Auch für Sie

Stell dir vor, du könntest in wenigen Minuten frische, köstliche Gerichte zaubern, die den Geschmack des Fernen Ostens direkt in deinen Garten bringen. Der Mongolengrill ist eine große, gleichmäßig erhitzte Grillplatte, die ursprünglich aus der Mongolei stammt. Auf dieser Platte werden deine ausgewählten Zutaten im Handumdrehen in ein Meisterwerk verwandelt. Die einfache Handhabung und die unendlichen Möglichkeiten machen den Mongolengrill zum absoluten Highlight jeder Grillparty. Starten Sie Ihre Reise zum Grillmeister mit unserem Leitfaden zum Mongolengrill und lernen Sie die Kunst des Grillens.

Dein Einstieg ins Grillvergnügen – Vorbereitung ist das halbe Leben

Bevor du loslegst, ist die Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg:

 
Der perfekte Grillmoment – Die Freude über deinen Moment!

Vom Grillanfänger zum Grillmeister – Wenn der Weg zum Ziel durch den Magen führt!

Mit jedem Grillabend wirst du besser, bis du schließlich die Meisterschaft erreichst:

Der Mongolengrill – Das soziale Highlight das dich von allen anderen Absetzt!

Mit dem Mongolengrill wird jede Grillparty zum Event. Lade Freunde und Familie ein, um gemeinsam zu grillen. Jeder kann seine eigenen Kombinationen kreieren, während ihr gemeinsam lacht, genießt und unvergessliche Momente teilt.

Ein Mongolengrill ist mehr als nur ein Grill – er ist die Bühne für deine kulinarischen Träume. Werde noch heute vom Anfänger zum Grillmeister und entdecke eine Welt voller Möglichkeiten. Mit jeder neuen Kreation wirst du deine Gäste aufs Neue begeistern und selbst zum Highlight jeder Grillparty werden.

Zögere nicht länger – hol dir jetzt deinen Mongolengrill und starte dein Abenteuer!

Eine schmackhafte Alternative zu traditionellen Grills

Die kulinarische Welt bietet eine schier endlose Vielfalt an Kochmethoden, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Vorteile hat. Eine besonders interessante Methode, die sowohl Geschmack als auch Gesundheit in den Vordergrund stellt, ist das Kochen auf einem Mongolengrill. Dieser Grillstil, der seinen Ursprung in der mongolischen Kultur hat, unterscheidet sich erheblich von den traditionellen Holzkohle- oder Gasgrills und bietet einige bemerkenswerte Vorteile für ernährungsbewusste Feinschmecker.

Was ist ein Mongolengrill?

Der Mongolengrill ist eine große, runde, metallene Kochplatte, die typischerweise in der Mitte eines Restaurants steht und es den Gästen ermöglicht, ihre eigenen Mahlzeiten aus einer Vielfalt von frischen Zutaten zusammenzustellen. Diese Zutaten umfassen in der Regel verschiedene Fleischsorten, Meeresfrüchte, eine breite Auswahl an Gemüse und eine Reihe von Soßen. Der Koch bereitet die Gerichte direkt vor den Augen der Gäste zu, indem er sie schnell bei hoher Temperatur brät.

Gesundheitliche Vorteile des Mongolengrills

Einer der größten Vorteile des Mongolengrills liegt darin, dass es nicht nur schmeckt sondern gleichzeitig durch die Zubereitungsweise eine gesunde Ernährung ganz leicht möglich ist. Da die Zubereitung hauptsächlich durch Braten bei hohen Temperaturen erfolgt, benötigt sie nur wenig oder gar kein zusätzliches Fett. Dies steht im Gegensatz zu Methoden wie dem Grillen auf Holzkohle oder Gas, bei denen oft Öl oder Butter verwendet wird, um das Anhaften von Lebensmitteln zu verhindern und Geschmack zu verleihen. Auf einem Mongolengrill können die natürlichen Aromen der frischen Zutaten hervortreten, ohne durch überschüssige Fette verdeckt zu werden.

Reduzierte Kalorienaufnahme

Durch die minimale Verwendung von Öl und die schnelle Zubereitungsweise bleibt der Kaloriengehalt der Gerichte auf dem Mongolengrill relativ niedrig. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihre Kalorienaufnahme überwachen oder eine gewichtsbewusste Ernährung verfolgen oder ihren Cholesterinwert im Blick behalten wollen. Zusätzlich ermöglicht die breite Auswahl an Gemüse und mageren Proteinen eine ausgewogene Mahlzeit, die reich an Nährstoffen und arm an gesättigten Fettsäuren ist.

Bessere Kontrolle über die Zutaten

Ein weiterer signifikanter Vorteil des Mongolengrills ist die Kontrolle, die die Gäste über die Zusammensetzung ihrer Mahlzeiten haben. Im Gegensatz zu vorgefertigten Gerichten, die auf herkömmlichen Grills zubereitet werden, kann jeder Gast genau die Zutaten und Mengen wählen, die seinen diätetischen Bedürfnissen entsprechen. Dies ist besonders wichtig für Personen mit Nahrungsmittelallergien, speziellen Ernährungsbedürfnissen oder Vorlieben. Jeder kann eine Mahlzeit kreieren, die nicht nur gesund, sondern auch vollständig an seine individuellen Präferenzen angepasst ist.

Weniger schädliche Nebenprodukte

Beim Grillen auf Holzkohle oder Gas können durch die Verbrennung von Fett und Öl schädliche Verbindungen wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und heterozyklische Amine entstehen, die mit einem erhöhten Krebsrisiko in Verbindung gebracht werden. Diese chemischen Verbindungen entstehen, wenn Fett und Saft von Fleisch auf die heiße Kohle oder den Brenner tropfen und Rauch erzeugen, der dann in das Essen eindringt. Da beim Mongolengrill kaum Fette verwendet werden und keine offenen Flammen vorhanden sind, ist die Bildung solcher schädlichen Nebenprodukte deutlich reduziert.

Vielfältigkeit und Unterhaltung

Nicht nur aus gesundheitlicher Sicht ist der Mongolengrill eine hervorragende Wahl, sondern auch aus sozialer und unterhaltsamer Perspektive. Das Zubereiten von Speisen auf einem zentralen Grill fördert die Gemeinschaft und Zusammenarbeit, was ihn zu einer idealen Wahl für Familientreffen, Vereinsveranstaltungen oder gesellige Zusammenkünfte macht. Auf einem Mongolengrill kann jeder Teilnehmer sein eigenes Essen nach seinen Vorlieben und diätetischen Bedürfnissen zusammenstellen, was die Mahlzeit zu einer persönlichen und inklusiven Erfahrung macht.

Ein leckeres und gesundes Rezept für gegrillte Garnelen auf einem mongolischen Grill

Zutaten:

Anleitung:

Serviervorschlag: Dieses Gericht kann gut mit einer Seite von gequellter Quinoa oder einem frischen Salat serviert werden, um eine komplette Mahlzeit zu bilden. Den Qinoa könnte man mit einem Topf, der feuerfest ist, sogar direkt auf dem Grill mitzubereiten.

Tipps:

Dieses Rezept bringt frische, zitrusartige Aromen in Ihre gegrillten Garnelen und macht das Ganze zu einem gesunden, farbenfrohen und schmackhaften Gericht. Guten Appetit!

© 2025 Fröhlich Eisenhandel Stahlsägebetrieb GmbH
*Angebot gilt beim Kauf eines Mongolengrills innerhalb von 4 Wochen nach Rückgabe des geliehenen Grills. Der ursprüngliche Mietpreis von 85€ wird vom Kaufpreis abgezogen.
crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram